Der Zustand Ihrer Reifen beeinflusst Leistung, Verbrauch und Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Schauen Sie deshalb regelmäßig nach Reifendruck und Profil. Unser Tipp: Lassen Sie einen Reifencheck bei uns durchführen ‒ besonders, wenn Sie eine längere Reise planen.
Vorteile der Kia Reifenwartung
Winterreifen haben ein spezielles Profil, das vor allem auf nassen, verschneiten oder vereisten Straßen besser haftet. Fragen Sie uns nach den passenden Winterreifen oder Kompletträdern. Vor und während dem Winter können Sie Winterkompletträder in jeder Preisklasse und mit unterschiedlichen Felgendesigns erwerben. Wir beraten Sie gerne.
Tipps zum Thema Reifen
Reifendruckkontrollsystem
Das Reifendruckkontrollsystem ist im Reifen montiert und mit dem Ventil verbunden. In Echtzeit misst es den Reifendruck und sendet ein Signal, wenn der Druck zu hoch oder zu niedrig ist. Dann werden Sie per Warnlämpchen oder Tonsignal darüber informiert und können reagieren. Damit Ihr Kia seine beste Leistung abrufen kann.
Die EU-Verordnung über die Kennzeichnung von Reifen ist seit dem 1. November 2012 in Kraft. Die Piktogramme auf dem Label geben Aufschluss über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und Abrollgeräusch des Reifens. Mit der Einstufung von „A“ (beste Kategorie) bis „G“ (schlechteste Kategorie) sollen sie dem Verbraucher beim Reifenkauf helfen.